Bezirksgericht Lenzburg

Nach zweijähriger Bauzeit ist das imposante Bezirksgerichts-Gebäude in Lenzburg im Herbst vollendet worden. Es wurde als Hybridbau aus Holz erstellt und erfüllt den Energiestandard Minergie-P ECO. Die Konstruktion erfolgte in Holzbauweise mit einem massiven Kern und einer Holzaussenwandbekleidung. Makiol Wiederkehr AG wurde mit der Planung des Holzbaus und der Planung und Qualitätssicherung Brandschutz beauftragt. 

Das moderne Gerichtsgebäude besteht aus zwei Untergeschossen für Technikräume und Abstellplätze für Motorfahrzeuge, sowie drei Obergeschossen für Gerichtssäle, Vorbereitungsräume und Büros. Das Herzstück der Anlage bildet der zweigeschossige grosse Gerichtssaal im Zentrum des Gebäudes. Die um den Kern liegenden Verhandlungs- und Büroräume inkl. Korridor sind in Holzbauweise realisiert. Im dritten Obergeschoss wurde eine Bibliothek und verschiedene speziell schallgedämmte Räume konzipiert. Eine optionale spätere Aufstockung ist möglich. Das Gebäude wurde freiwillig mit einer Brandmeldevollüberwachung ausgestattet. 

Wir bedanken uns bei den Architekten und der Bauherrschaft für das Vertrauen und die gute Zusammenarbeit und gratulieren zum gelungenen Neubau des Bezirksgerichts Lenzburg.

Mehr Infos: Bezirksgericht Lenzburg

Bauherrschaft: Kanton Aargau, Departement Finanzen und Ressourcen, Aarau
Architektur: am-architektur GmbH, Lenzburg und Herzog Architekten AG, Zürich
Holzbau: Holzbau Erni AG, Schongau 
Ingenieur Holzbau und Brandschutz: Makiol Wiederkehr AG
Fotos: Roger Frei, Zürich