Bezirksgericht Lenzburg

Der Neubau des Bezirksgerichts hat einen fünfeckigen Grundriss und erfüllt den Energiestandard Minergie-P ECO. Er besteht aus zwei Untergeschossen und drei Geschossen über Terrain. Die zwei Untergeschosse sowie der zentrale Kern mit dem grossen Gerichtssaal und das Fluchttreppenhaus sind in Massivbauweise erstellt. Die um den Kern liegenden Verhandlungs- und Büroräume inklusiv Korridor sind in Holzbauweise realisiert. Das Bauwerk kann zu einem späteren Zeitpunkt um ein weiteres Geschoss aufgestockt werden. Die Tragstruktur des Gerichtsgebäudes ist als Skelettbau konzipiert. Bei den Geschossdecken wurde eine Holz-Beton-Verbunddecke eingebaut. Die vorgefertigten Aussenwand- und Brüstungselemente bestehen aus einer ausgedämmten Holzrahmenkonstruktion mit innenliegender Vorsatzschale. Die Fassade besteht aus einer vertikalen Holzschalung aus Fichtenholz und ist hinterlüftet. Die Fassadenbänder im Brüstungsbereich sowie die breiteren Fassadenelemente im EG werden durch vertikal verlaufende Lisenen unterbrochen. Die Fassade und die Lisenen wurden zweimal werkseitig mit einer eingefärbten Vorvergrauungslasur behandelt.


Lenzburg (AG)

Bauherrschaft
Kanton Aargau, Departement Finanzen und Ressourcen | Aarau

Architektur
am architektur GmbH | Lenzburg
Herzog Architekten  AG | Zürich

Ausführung Holzbau
Holzbau Erni AG | Schongau

Baujahr 2023 - 2025

Fotos
Roger Frei | Zürich