MFH Remigen
Der Neubau der drei baugleichen viergeschossigen Mehrfamilienhäuser beherbergt insgesamt 54 Wohnungen. Das Untergeschoss ist in Massivbauweise erstellt. Ab der Bodenplatte sind die Gebäude inklusive der vertikalen Fluchtwege und den Aufzugsschächten komplett in Holzbauweise erstellt. Die vorgestellten Balkone bestehen aus Stahltragelementen und Holzdecken. Pro Haus werden die Wohnungen durch zwei Treppenhäuser erschlossen. Die Geschossdecken sowie das extensiv begrünte Flachdach wurden mit sichtbaren Hohlkastenelementen der Firma Lignatur realisiert. Die Aussenwandelemente bestehen aus einer ausgedämmten Holzrahmenkonstruktion mit innenliegender Vorsatzschale und sind mit einer Gipsfaserplatte beplankt. Die geschlossene Fassadenschalung besteht aus Fichten-/Tannenholz und ist mit einer Vorverwitterungslasur behandelt. Bei den tragenden Innenwänden kommen mit Gips beplankte Brettsperrholzwände zum Einsatz. Bei den Wohnungstrennwänden wurden zusätzlich entkoppelte und ausgedämmte Vorwandkonstruktionen mit doppelter Gipsfaserbeplankung eingebaut. Die nicht tragenden Innenwände sind in Holzrahmenbauweise und beidseitiger Beplankung aus Gipsfaserplatten erstellt.
Remigen (AG)
Bauherrschaft
 Vogt & Zweifel AG | Zürich
Architektur
 Knörr Architekten AG | Zürich
Ausführung Holzbau
 Burkart AG trilegno | Auw
Baujahr 2018 - 2020
Fotos
 Knörr Architekten AG | Zürich





