MFH Mühlepüntli
Der Neubau des Mehrfamilienhaus Mühlepüntli in Endingen umfasst zwei Geschosse und ein Attikageschoss. Das Attikageschoss erstreckt sich über die halbe Grundrissfläche und ist einseitig angeordnet. Das Gebäude wurde komplett in Massivbauweise erstellt. Die Erschliessung der Wohnungen wird mittels zwei aussenliegender Treppenhäuser gewährleistet. Diese sind in Holzbauweise gebaut, wobei die Treppen selbst Stahltreppen sind. Ebenfalls aus Holz ist die komplette Balkonkonstruktion, welche sich über die gesamte Gebäudelänge erstreckt und überdacht ist. Die Balkonkonstruktion besteht aus durchlaufenden Pfosten, an welchen die Balkenlage angehängt ist. Auf den Balkonen wiederum konnten Holzroste verlegt werden. Die äussere Gebäudehülle bildet ein ausgedämmter Kreuzrost aus Holz, der zudem als Unterkonstruktion der Holzfassade dient. Die Fassadenschalung ist vertikal angeordnet und optisch mittels Leisten unterteilt um die Struktur der Balkone um das Gebäude zu ziehen. Die Oberfläche der Fassadenbekleidung ist dabei sägeroh. Der Dachrand, welcher ebenfalls die Balkone überspannt, ist mittels einer Massivholzplatte ausgebildet, was der Wunsch des filigranen Dachrandes erfüllt.
Endingen (AG)
Bauherrschaft
 Konsortium Mühlepüntli Endigen | Baden
Architektur
 BEM Architekten AG | Baden
Ausführung Holzbau
 Meier Zimmerei AG | Endingen
Baujahr 2019 - 2023
Fotos
 Zimmermann Fotografie | Zürich







