Erweiterung Schulanlage Grentschel
Die Erweiterung der Schulanlage Grentschel in Lyss besteht aus zwei Baukörpern. Im dreigeschossigen Neubau sind die Schul- und Kindergartenräumlichkeiten untergebracht. Im zweigeschossigen Anbau befinden sich die Tagesstrukturen und die Bibliothek. Charakteristisch für beide Bauten ist das sichtbare Primärtragwerk aus Holz, welches die Optik der Räume massgeblich beeinflusst. Aussen- und Innenwände sind als ausgedämmte Holzrahmenelemente oder aus Brettsperrholz mit einseitiger Vorsatzschale gefertigt. Die Gebäudehülle besteht aus selbsttragenden Betonelementen. Die Geschossdecken und auch das Dach sind als Holz-Beton-Verbunddecken (HBV) realisiert, damit die Gebäude zu einem späteren Zeitpunkt um ein weiteres Geschoss aufgestockt werden könnten. Die Gebäudestabilisierung wird über die aussteifenden Wände und die Scheibenwirkung der Holz-Beton-Verbunddecken sichergestellt. Im Schulhaus (Neubau) wurde dafür der Überbeton der HBV-Decken an die massiven Treppenhauskerne angeschlossen.
Lyss (BE)
Bauherrschaft
 Gemeinde Lyss | Lyss
Architektur
 Architektur ahaa GmbH | Luzern
Ausführung Holzbau
 Hector Egger Holzbau AG | Langenthal
Baujahr 2020 - 2021
Fotos
 Stefan Zürrer |  Buchrain
 Makiol Wiederkehr AG | Beinwil am See








