Wohnsiedlung "mehr als wohnen"
Auf dem Hunziker-Areal in Zürich-Leutschenbach ist bis Mitte 2015 ein neues Quartier mit 13 Häusern sowie vielfältigen Grün- und Freiflächen entstanden. Zwei der 13 Häuser sind in Holzbauweise erstellt. Das städtebaulich und ökologisch wegweisende Projekt der Baugenossenschaft "mehr als wohnen" fördert zeitgemässe, nachhaltige Lebens- und Arbeitsformen. Das objektbezogene Brandschutzkonzept für die beiden Bauten ermöglichte erstmals fünfgeschossige, im Inneren unbekleidete Holzbauten. Dank der hohlraumfreien Konstruktionsweise in Massivholz bleibt der Aufbau radikal einfach, bei gleichzeitig optimalen Eigenschaften für Raumklima, Gebäudehülle und Tragwerk. Die dadurch erzielten räumlichen und haptischen Qualitäten verleihen den Wohnungen eine eigenständige Atmosphäre. Die sichtbar bleibenden Holzoberflächen über alle fünf (Haus I) respektive vier (Haus J) Geschosse erlauben eine deutliche Reduktion der Ausbaukosten. Die Fassade in Beton, Kunststein und Faserzementschindeln bildet die hinterlüfte Hülle.
Zürich (ZH)
Bauherrschaft
Baugenossenschaft mehr als wohnen | Zürich
Architektur
Futurafrosch GmbH | Zürich
pool Architekten AG | Zürich
Ausführung Holzbau
Sohm AG Schweiz | Widnau
Baujahr 2012 - 2015
Fotos
Karin Gauch & Fabien Schwartz | Zug
Niklaus Spoerri | Zürich