Hörsaalgebäude von Roll-Areal
Die denkmalgeschützte Weichenbauhalle verbindet als industrieller Zeitzeuge Vergangenheit und Zukunft auf dem vonRoll-Areal. Das neue Hörsaalzentrum erlaubt mit dem Hörsaalfoyer eine öffentliche Durchwegung im Zentrum des Campus. Zwei Baukörper mit insgesamt sieben Hörsälen und 1'500 Plätzen wurden als «Haus im Haus» in die Halle hineingestellt. Der Zwischenraum zwischen den originalen Aussenwänden und den skulpturalen Einbauten bildet das Foyer mit Zwischenklima. Öffnungen in den Einbauten ermöglichen interessante Quer- und Einblicke in die alte und neue Räumlichkeit. Die neuen Dach- und Wandstrukturen bestehen aus vorgefertigten Holzelementen mit hochwertiger Dämmung und akustisch wirksamen Verkleidungen aus zementgebundenen Holzwerkstoffplatten. Diese veranschaulichen und unterstreichen den vormals industriellen Charakter der ehemaligen Weichenbauhalle.
Bern (BE)
Bauherrschaft
Kanton Bern - Amt für Grundstücke und Gebäude (AGG) | Bern
Architektur
giuliani.hönger ag | Zürich
Ingenieur Brandschutz
Makiol Wiederkehr AG | Beinwil am See
Baujahr 2007-2010
Fotos
Walter Mair | Zürich