Dreifachkindergarten Lausen

Der Neubau des Dreifachkindergarten mit integrierter Tagesstruktur wurde in der Projektierung als Massivbau konzipiert. Der Wunsch nach einem ökologischeren Holzbau kam erst mit dem Bauprojekt. Dies stellte das Planerteam vor die Aufgabe den Grundriss- und die Gebäudegeometrie des Vorprojektes optimal auf den Baustoff Holz zu optimieren. Die grosszügigen stützenfreien Räume erforderten deshalb eine Abfangung der Decken- und Dachlasten mit raumhohen Fachwerken, welche in den Innenwänden des Obergeschosses angeordnet wurden. Dank dieser effizienten Lösung konnte dem Wunsch der Bauherrschaft ohne Einbussen nachgekommen werden. Es entsteht somit aktuell ein rundum gelungener Holzbau mit wenigen aussteifenden Betonelementen. So werden auch Innen- und Aussenwände in Holzbauweise erstellt, wie auch die Decken und das Dach. Letztere bestehen aus Lignatur Flächenelementen und weisen akustisch wirksame sichtbare Holzoberflächen auf. Weitere sichtbare Holzverkleidungen sind an der Fassade geplant mit einer Holzschalung.

Urheberrecht Bilder: Hector Egger Holzbau AG, Langenthal

Bauherrschaft: Einwohnergemeinde Lausen, Lausen
Architekt: bfb Egerkingen AG, Egerkingen
Holzbauer: Hector Egger Holzbau AG, Langenthal
Ingenieure Holzbau Brandschutz: Makiol Wiederkehr, Beinwil am See