Schulanlage, Waldegg

Bei der Schulerweiterung handelt es sich um zwei neue Gebäude, dem zweigeschossigen Schulhaus Ost und dem dreigeschossigen Schulhaus West. Beide Gebäude sind unterkellert und weisen ein Flachdach mit Minimalgefälle auf. Das Untergeschoss, einzelne Innenwände und der Erschliessungskern sind konventionell in Massivbauweise erstellt. Die restlichen Bauteile beider Gebäude werden in Holzbauweise ausgeführt. Die Geschossdecke und das Dach sind als Rippenplatten ausgebildet und bestehen aus HBV (Holzbetonverbund). Eine vorgefertigte und ausgedämmte Rahmenkonstruktion bildet die Aussenwand der Gebäude. Brandschutztechnisch befinden sich beide Gebäude unter 11.0 m zum gewachsenen Terrain. und werden daher zu «Gebäude geringer Höhe» eingestuft. Die inneren Oberflächen der Aussenwand sind mit Dreischichtplatten materialisiert. Deckenuntersichten bestehen aus Gipskartonplatten mit Akustikmassnahmen. Die äussere Schalung ist horizontal ausgerichtet und besteht aus einer geschlossenen Holzschalung.


Risch Rotkreuz (ZG)

Bauherrschaft
Gemeinde Risch | Abteilung Planung/Bau/Sicherheit │ Rotkreuz

Architektur
Peter Moor GmbH │ Zürich

Ingenieur Holzbau Brandschutz
Makiol Wiederkehr AG │ Beinwil am See

Ausführung Holzbau
Implenia Schweiz AG │ Rümlang

Baujahr 2018 - 2020

Fotos
Roger Frei │ Zürich